Druckgussformen Gravieren + Prototypenbeschriftung
Die All We Shape gGmbH hat das FabLab Lübeck genutzt, um einen MOPA-Laser für Gravuren und Tiefengravuren zu testen.
Die All We Shape gGmbH hat das FabLab Lübeck genutzt, um einen MOPA-Laser für Gravuren und Tiefengravuren zu testen.
All We Shape gGmbH
FabLab Lübeck
1 Woche
Die Beschriftung von heißen Maschinen stellt die All We Shape gGmbH vor große Herausforderungen. Aufgrund der hohen Temperaturen lösen sich Kleber und die Farben verblassen schnell. Zudem ist es enorm kostenintensiv, Druckgussformen nachträglich mit einem Logo zu gravieren.
Durch den Einsatz des MOPA-Lasers im FabLab Lübeck konnte eine effektive Lösung gefunden werden. Die Gravuren, die mit diesem Laser angebracht werden, sind hitzebeständig, schnell umsetzbar und können jederzeit individuell angepasst werden. Zudem ermöglicht der MOPA-Laser Tiefengravuren, die es erlauben, Druckgussformen nachträglich und dauerhaft zu verändern.
Das FabLab Lübeck ist eine offene High-Tech-Werkstatt.
Wir teilen unser gesamtes Wissen und unsere Leidenschaft und bieten Dir Zugang zu Maschinen und Werkzeugen.
Das Start-Up nutzt Expertise vom TZL um eine erste Gehäuse zu erstellen, bevor sie in anderen Fertigungsverfahren hergestellt werden.
Grannycall
TZL Akademie
begleitend: 1 Woche
Das StartUp Grannycall möchte für seinen Prototypen ein 3D-gedrucktes Gehäuse herstellen. Da jedoch weder ein 3D-Drucker noch Expertise im 3D-Druck vorhanden sind, wird auf die Unterstützung durch das Team vom TZL zurückgegriffen. Diese Prototypen werden für die erste Erprobung und das austesten des Designes benötigt.
Die TZL-Akademie hat Erfahrung im 3D-Druck und 3D-Drucker. Die STL-Datei wurde in Prusa Slicer gesliced, die Stützstrukturen optimiert und das File auf die SD-Karte geladen. Anschließend wurde der 3D-Druck gestartet und optimiert. Durch die Menge an Kompetenz und Druckern war es möglich die Gehäuse schnell zu fertigen.
Das FabLab Lübeck ist eine offene High-Tech-Werkstatt.
Wir teilen unser gesamtes Wissen und unsere Leidenschaft und bieten Dir Zugang zu Maschinen und Werkzeugen.
Auf der Open Innovation Plattform können Gründer, StartUps und junge Unternehmen Ihre Herausforderungen und Fragestellungen für ihr Innovationsprojekt der Community vorstellen. Zudem sollen Ideen ausgetauscht werden und kreative Lösungen von Studenten und Gründungsinteressierten präsentiert werden.
Addresse für Besucher:
Maria-Goeppert-Str. 1
23562 Lübeck
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 8:00-16:00
Tel.: +49 451 3909 900
E-Mail: info@gruenderviertel.de
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.